Skip to main content
Kommunikation

Neugier lässt sich lernen

By Januar 13, 2025Januar 27th, 2025No Comments
Neugier

Neugier lässt sich lernen: Happy New Year 2025!

„Curiosity killed the cat“, so heißt ein Sprichwort in englischer Sprache, und macht damit zuerst auf die Gefahren von „curiosity“, also Neugierde, aufmerksam. Auch hierzulande kriegt man als Kind häufiger gesagt, dass man nicht so neugierig sein soll oder dass man seine Nase nicht in andere Leute Angelegenheiten steckt.

Dabei ist Neugier für das individuelle Lernen und persönliche Weiterentwicklung ein unerlässlicher Begleiter. Psychologisch betrachtet ist Neugier sowohl ein Zustand als auch ein Persönlichkeitsmerkmal. In jedem Fall ist Neugier eine treibende Kraft für Lernprozesse und exploratives Verhalten.

In der Positiven Psychologie ist Neugier eine der 24 Charakterstärken und drückt das Interesse an der Umwelt aus. Neben Liebe zum Lernen, Weisheit, Kreativität und Urteilsvermögen gehört die Neugier zur Tugend „Weisheit und Wissen“.

Neugierde als Ausdruck von Offenheit für neue Erfahrungen ist eine der fünf Dimensionen der Persönlichkeit im Modell der „Big Five“. Damit steht die Neugier neben Neurotizismus, Extraversion, sozialer Verträglichkeit und Gewissenhaftigkeit.

Der Motivationsforscher William McDougall bezeichnete die Neugier als einen der wichtigen Instinkte des Menschen. Als Emotion ordnet er der Neugier das Wundern zu. Der Instinkt zieht intellektuelle Anstrengung nach sich.

Hier sind fünf Ideen, wie Sie Ihre Neugier im Jahr 2025 fördern, entwickeln und „üben“ können:

  1. Offenheit für Neues: Versuchen Sie, bewusst neue Erfahrungen zu machen.
  2. Fragen stellen: Egal ob es um Wissen zu einem Fachthema geht oder um das persönliche Verhalten Ihres Gegenübers. Fragen Sie einfach nach.
  3. Lesen und Forschen: Lesen Sie Bücher, hören Podcasts oder schauen Dokumentationen zu Themen, die Sie interessieren – oder zu Themen, über die Sie noch gar nichts wissen.
  4. Gespräche führen: Unterhalten Sie sich mit Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen. Ihre Perspektiven und Erfahrungen können neue Einsichten geben.
  5. Ziele setzen: Setzen Sie sich Lernziele, um regelmäßig etwas Neues zu lernen.

Vielleicht geht es Ihnen aber auch schon so wie wie Albert Einstein: „Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.“

Ich bin neugierig auf 2025. Sie auch?

Happy New Year!

Close Menu

Normann Consulting
Stefanie Normann
Anklamer Straße 38
10115 Berlin • Deutschland