Skip to main content
Stefanie Normann
Über mich

Hallo, ich bin Stefanie Normann

Wie geht es weiter, wenn nichts mehr geht? Sicher haben Sie auch schon in solchen Meetings gesessen. Ich wollte immer wissen, wie Dinge in Bewegung zu bringen sind, die auf den ersten Blick festgefahren wirken.

Als Führungskraft habe ich in Unternehmen verschiedener Größen und Branchen gearbeitet – und dabei interdisziplinäre Projekte geleitet, Veränderungen angestoßen (und mitgemacht) und Menschen ins Gespräch gebracht.

Um gemeinsam mit Menschen etwas auf die Beine zu stellen, braucht es Kommunikation. Eigene innere Klarheit und entschlossenes Zupacken sind häufig ebenfalls hilfreich.

Menschen, Gruppen und Unternehmen, die beruflich und persönlich Dinge in Bewegung bringen wollen unterstütze ich mit Business Coaching und Prozessbegleitung.

Sie wollen beruflich und persönlich Dinge in Bewegung bringen? Da geht was!

Mitglied als Coach und Trainer im Branchenverband dvct

dvct

Ich bin Mitglied als Coach und Trainer im dvct - Deutscher Verband für Coaching und Training e.V. (dvct), einem der großen deutschen Fachverbände in der Branche. Der dvct nimmt nur qualifizierte Coaches und Trainer auf und vertritt hohe Ansprüche hinsichtlich Professionalität und Kompetenz. Lesen Sie mehr über mich in meinem Coach- und Trainerprofil auf der Webseite des dvct.

Mein Profil auf dvct.de
Auf Augenhöhe
Verantwortung
Anfangen
Feedback
Nutzerzentriert
Umsetzung

Meine Haltung:
Werte & Arbeitsweise

Auf Augenhöhe: Wertschätzung und Respekt für die Situation von anderen und ein guter persönlicher Kontakt sind die Grundlage für eine Zusammenarbeit.

Verantwortung heißt: Keine Ansage von oben, sondern jede/r entscheidet selbst und eigenverantwortlich, ob und wie man dabei sein möchte. Mit einer Koalition der Willigen kommt man am schnellsten und nachhaltigsten voran.

Vielleicht klein, aber das Anfangen überhaupt ist wichtig. Mit einer iterativen Vorgehensweise werden schnell erste Erkenntnisse und Ergebnisse erzielt.

Feedback: Jeder hat eine andere Perspektive auf die Dinge. Das Einbringen von verschiedenen Sichtweisen macht Kommunikation, Zusammenarbeit und Ergebnisse transparenter und belastbarer.

Nutzerzentriert: Alles ist nichts, wenn es sich nicht (auch) an den Bedürfnissen und Anforderungen der User, Kunden, Klienten, Mitarbeitenden ausrichtet. Was hier erfolgreich ist, zählt.

Ein klarer Fokus, auf das was möglich ist und das Umsetzen. Progress, not perfection. Wenn Perfektion auch möglich ist – umso besser.

Erfahrung & Kompetenzfelder

  • Unternehmenskommunikation und Marketing
  • Langjährige Führungserfahrung in zentralen und operativen Bereichen
  • Erfahrung in verschiedenen Unternehmenskulturen und Organisationen

Ausbildung

  • Studium Kommunikationswissenschaften in Berlin und Amsterdam, Abschluss MA European Communication Studies / Universität von Amsterdam
  • Systemischer Business Coach (DBVC anerkannt), Die Coaching Akademie Hamburg
  • Zertifizierte Trainerin der Erwachsenenbildung / Wirtschaftstrainerin (wba akkreditiert), ARGE Bildungsmanagement / Sigmund Freud Privatuniversität Wien
  • Zertifizierter Scrum Master (Scrum Alliance), Objectbay Wien
  • Mitglied als Coach und Trainer im Branchenverband dvct
seit 2022
Leitung einer Niederlassung der TÜV Rheinland Akademie
seit 2018
Selbständig als Trainerin und Business Coach
seit 2021
Mitglied als Coach und Trainer im Branchenverband dvct
2021-2023
Universitätsdozentin
Close Menu

Normann Consulting
Stefanie Normann
Anklamer Straße 38
10115 Berlin • Deutschland